Regeländerungen ab 2009
|
|
|
|

|
keine Gewichtsbegrenzung
|
|
Die Piloten, die an einem Wettbewerb teilnehmen müssen nicht wie bisher darauf achten, dass ihr Modell weniger als 10kg wiegt. ImGegenzug wurde die Geräuschbewertung mit demK-Faktor 5 belegt und es gibt Einschränkungen bei der Motorisierung. |
|

|
Hubraumlimit für Verbrenner
|
|
Verbrennungsmotoren dürfen einen Hubraum von 110ccm nicht überschreiten. |
|

|
Leistungslimit für Elektroantriebe
|
|
Bei Modellen mit Elektroantrieb darf die Eingangsleistung maximal 8 Kilowatt (kW) betragen. Die maximale Spannung des Antriebssystems darf 42V nicht überschreiten. |
|

|
Unbekanntes Programm in A
|
|
Im zweiten Durchgang wird in der Klasse eine unbekannte Pflicht geflogen.
|
|

|
Gültigkeitsdauer der Programme
|
|
Die Programme sind ab 2009 für jeweils 2 Jahre gültig. Das betrifft alle drei Klassen. Nur die Unbekannte im der Klasse A ist davon nicht betroffen. |
|

|
Alles weitere erfahrt ihr in der Rahmenausschreibung
|
|